Die Basis für alle langfristigen Anlageziele sollten immer Substanzanlagen bilden (Aktienfonds, Mischfonds). Die Renditetarife ausgewählter Bausparkassen sind bei richtiger Gestaltung und einer Zielanlagedauer von 7 Jahren eine Alternative zu Sparbüchern, Festgeldkonten, Bonussparverträgen, Sparbriefen und Ausbildungsversicherungen für die Optimierung des festverzinslichen Teils eines Gesamtportfolios. Die von uns insbesondere in den Jahren 1999 und 2003 empfohlenen (und später geschlossenen) BHW Tarife mit Basisverzinsungen von 2,00% und Zinsboni zwischen 2,25% bis 3,00% werden von vielen Kunden bis heute noch gehalten. Wir erwarten auch aktuell wieder eine längere Periode mit vergleichsweise geringen Zinsen für Festgeldanlagen und Anleihen.
Mit der Schließung des Tarifes N1 der Aachener Bausparkasse (1,5% Basiszins, 2,5% Bonuszins) zum 31.03.2013 haben wir unsere Beratungen zu Bausparkonten als Alternative für den festverzinslichen Teil eines Anlageportfolios abgeschlossen. Da fast alle Bausparkassen ihre Tarife für Anleger mittlerweile verschlechtert haben, gibt es von Rottmann Finanz keine aktiven Empfehlungen mehr. Die Beratung beschränkt sich auf die Betreuung der bestehenden Altverträge.
Bausparkasse | Tarif | Jahr | Basiszins | Bonuszins* |
BHW | Dispo Plus | bis 1999 | 2,00% | 3,00% |
BHW | Dispo Maxx | bis 2003 | 2,00% | 2,25% |
Deutscher Ring | Tarif_E** | bis 2012 | 1,50% | 2,50% |
Aachener Bausparkasse | Tarif_N1*** | bis 2013 | 1,50% | 2,50% |
Aachener Bausparkasse | Tarif R1**** | bis 2013 | 1,50% | 2,50% |
* Bedingungen für den Bonuszins: Auszahlung frühestens 7 Jahre nach Vertragsbeginn, Darlehensverzicht, keine Vertragsänderungen. Bei den vier Tarifen endet die Bonusverzinsung nicht nach 7 Jahren. Die Guthaben können weiter gehalten werden. Der Bonuszins wird nicht mit verzinst - kein Zinseszinseffekt auf den Bonus. ** Tarif geschlossen zum 31.03.2012 *** Tarif geschlossen zum 31.03.2013 **** Tarif geschlossen zum 31.03.2013, nach einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren ist die Bonusgewährung für das jeweilige Kalenderjahr in Abhängigkeit von der Umlaufrendite eingeschränkt.
Wie so oft bei staatlich subventionierten Anlageformen gibt es auch beim Bausparen viele Fehlentwicklungen. Es werden im Allgemeinen viel zu hohe Bausparsummen empfohlen und fälschlicherweise oft gute, alte Verträge gekündigt. Es ist nicht auszuschließen, dass es zwischen der schlechten Beratung und dem Provisionssystem für die Vermittler von Bausparverträgen - die Provision richtet sich nicht nach dem Sparbetrag, sondern ausschließlich nach der Bausparsumme - einen Zusammenhang gibt. Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von Bausparverträgen:
Rottmann Finanz betreut Bausparverträge der o.g. Gesellschaften sowie der Bausparkassen Alte Leipziger und Wüstenrot. Die Übernahme der Beratung zu bestehenden Verträgen ist möglich (Regelung im Finanzdienstleistungsvertrag). Ab einem Bausparguthaben von 10.000 € werden die Bauspardaten in den Gesamtfinanzstatus und die Online-Depoteinsicht integriert.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: 02761-836220 oder direkt über unser Kontaktformular.